BIODYNAMISCHE PRÄPARATE
Die biodynamischen Präparate sind Naturmittel, die in geringsten Dosen eingesetzt werden, um das Bodenleben, das Wachstum und die Qualität der Pflanzen sowie die Tiergesundheit zu fördern. Sie regen die Selbstorganisation biologischer Systeme an und stellen einen wesentlichen, nicht ersetzbaren Grundbestandteil des biodynamischen Landbaus dar. Ihre Anwendung ist daher in den DEMETER-Richtlinien verpflichtend vorgeschrieben.
Die Präparate werden im landschaftlichen Betrieb aus Pflanzenteilen, Kuhmist oder Quarzmehl hergestellt. Dabei werden die genannten Materialien in tierischen Organhüllen für mindestens ein halbes Jahr im Boden vergraben.
Die Aufgaben und Wirkungsweisen der biodynamischen Präparate sind unterschiedlich:
- Das Hornmist-Präparat bewirkt eine Stärkung des Bodenlebens als Verbindung zwischen dem Mineral, Humus und Wurzeln. Es fördert das Pflanzenwachstum durch die Verlebendigung der Bodenmikroorganismen.
- Das Hornkiesel-Präparat ist ein sehr fein gemahlener Bergkristall. Seine Aufgaben liegen in der verstärkten Öffnung der Pflanze gegenüber den kosmischen Kräften, vor allem der Sonne aber auch den Gestirnen und deren Rhythmen.
Diese beiden Präparate werden in Wasser jeweils eine Stunde vor Ausbringung auf die Ackerböden und ihre Kulturen dynamisiert.
- Die Kompost-Präparate bestehen aus Heilkräutern wie Kamille, Brennnessel, Eichenrinde, Scharfgabe, Löwenzahn und Baldrian. Ihre Aufgaben im Komposthaufen liegen im Umbau der organischen Substanz und der Humifizierung.



