• START
  • BETRIEB
    • ALT-PRERAU
    • DEMETER DYJÀKOVICE DVŮR
    • FAMILIE HARMER
    • TEAM
  • BIOLOGISCH DYNAMISCHE LANDWIRTSCHAFT
    • DEMETER
    • PHILOSOPHIE
    • QUALITÄT
    • VERLEBENDIGUNG
    • PRÄPARATE
  • PRODUKTE
    • DEMETER ZEREALIEN
    • DEMETER KARTOFFELN
    • DEMETER KAROTTEN
    • DEMETER KRÄUTER
    • DEMETER FUTTERMITTEL
    • DEMETER ALKOHOL
  • IMPULSE ZUR VERLEBENDIGUNG
  • IMPRESSUM
  • SUCHE
  • IMPRESSUM
  • SUCHE

FAMILIE HARMER

Bereits 1855 wurde die Harmer’sche Gutsinhabung von Leopold Harmer in Spillern, nördlich von Wien, begründet. Fortan war die Familie Harmer über Generationen als Bauern und Grundbesitzer tätig. 1943 erwarb Dr. Robert Harmer, Vater des jetzigen Betriebsleiters DI Robert Harmer, die Alt-Prerau Landwirtschfatliche Industrie AG mit eigener Spiritusbrennerei. Diese wurde 1981 von DI Robert Harmer übernommen, welcher schon drei Jahre später eine Umstellung auf organisch-biologische Landwirtschaft vornahm. Die erste Transformation zu einer umweltgerechten und ganzheitlichen Form der Bewirtschaftung konnte 1990 abgeschlossen werden.

Zu dieser Zeit wurde durch den Fall des „Eisernen Vorhangs“ eine zweite Entwicklungsphase ermöglicht. Dank der günstigen Lage des Betriebes Alt-Prerau unmittelbar an der Grenze zu Tschechien konnte dieser durch Zukauf von tschechischem Grund flächenmäßig stark erweitert werden. Auch diese Flächen wurden auf die organisch-biologische Landbaumethode umgestellt.

2005 erfolgte die dritte Transformation zu einer biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Bereits im Jahr 2008 konnte die gesamte Ernte der Betriebe von Alt-Prerau unter dem Markenzeichen DEMETER vermarktet werden: Die Umstellung war erfolgreich abgeschlossen.


IMPULSE ZUR VERLEBENDIGUNG

DIE LANDWIRTSCHAFTLICHE INDIVIDUALITÄT

"Ein zentrales biodynamisches Konzept – auch in der Umstellung" von Dr. Andrew Lorand, Lebendige Erde 3/2013. Wie k... [mehr]

Der Bauer und die Liebe

"Spirituelle Perspektiven auf das Erfolgsgeheimnis der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise" von Sebastian Gronba... [mehr]

Agrarkultur 2100

Das Landwirtschaftskonzept von morgen. Eröffnungsrede, BIO AUSTRIA Obmann Rudi Vierbauch anlässlich der BIO AUSTRIA ... [mehr]